1985-03-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/511351Ziel der Untersuchung ist es, die im Jahr 1975/76 erstellte Prognose der regionalen Entwicklung von Bevölkerung und Arbeitsplätzen für das Bundesraumordnungsprogramm überarbeiten zu lassen.Gegenstand des Projekts ist eine Überprüfung der entsprechenden Datensituation und die weitgehende Erfüllung der an die Raumordnungsprognose gestellten quantitaven und qualitativen Datenanforderungen.Dabei sind die wesentlichsten Aspekte die Regionalisierung, die Ausgangsjahre und die Datenaufarbeitung bzw.Untergliederung.Als Untersuchungsjahr wurde 1978 gewählt und als Referenzjahr für die ex-post-Zeitreihe das Jahr 1970, in dem die Arbeitsstätten- und Volkszählung stattfand.Entsprechend den Prognoseerfordernissen erstreckt sich die Datensammlung auf die Angebotsseite des Arbeitsmarktes (Bevölkerung, Erwerbspersonen) in der Untergliederung nach Alter und Geschlecht sowie auf die Nachfrage nach Arbeitskräften (Zahl der Arbeitsplätze) in disaggregierter Form. sg/difuRegionale DatenRaumentwicklungBundesraumordnungsprogrammArbeitsmarktArbeitsplatzDemographieStatistikMethodeRegionalentwicklungRegionalplanungRaumordnungAllgemeinSammlung, Aufbereitung und Schätzung der Daten zur Überarbeitung der Prognosen für die 75 Gebietseinheiten für das Bundesraumordnungsprogramm. Untersuchung der Prognos AG im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.Graue Literatur094050