Scheidler, Alfred2012-03-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/124591Natura 2000-Gebiete sind Gebiete, die aufgrund europarechtlicher Vorgaben in der FFH-Richtlinie und in der Vogelschutzrichtlinie einem besonderen naturschutzrechtlichen Schutz zu unterstellen sind, um dadurch ein zusammenhängendes europäisches ökologisches Netz aufzubauen und zu schützen. Die Eneregiewende, die auf einem verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, so auch der Windkraft setzt, bringt Diskussionen darüber mit sich, ob Natura 2000-Gebiete von vorneherein für eine Nutzung der Windenergie ausgeschlossen sind, oder ob Windräder auch in einem solchen Gebiet erreicht werden können.Windräder in Natura 2000-Gebieten?ZeitschriftenaufsatzDA00266NaturschutzLandschaftWindenergieWindenergieanlageUmweltpolitikKooperationWindparkNaturschutzpolitikFauna-Flora-Habitat RichtlinieEU-Richtlinie