Stein, Rolf2009-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/168583Untersucht wird, inwieweit die in Berlin durch die Stadtpolitik festgelegten vier besonderen Spezialisierungs- bzw. Zukunftsfelder (Wissenschaft, Kultur, Gesundheit und Verkehr) mit den regionalen Spezialisierungen - gemessen an den Lokalisationskoeffizienten für die Beschäftigung in den entsprechenden Berufen und Berufsfeldern - übereinstimmen. Ergänzend werden für die Spezialisierungen der Stadt in allgemeinen metropolitanen Funktionen die wissensintensiven Dienstleistungen betrachtet, denen zudem die andersartig definierte Kategorie der Transaktionsaktivitäten gegenübergestellt wird. So lassen sich auch Überlagerungen von sektoralen und funktionalen Spezialisierungen in der Stadt erkennen, die zentral für Prozesse metropolitaner Wertschöpfung sind.Besondere und allgemeine metropolitane Spezialisierungen in Berlin: Kultur und Wissenschaft, Koordination und Transaktion.Particular and general metropolitan specializations in Berlin: Culture and science, coordination and transaction.ZeitschriftenaufsatzDM09101901StadtentwicklungsplanungRegionalwirtschaftKommunalpolitikWirtschaftszweigRegionalentwicklungBerufBeschäftigungBeschäftigungsstrukturDienstleistungWissenschaftVerkehrKulturStadtforschungRegionalförderungWertschöpfungSpezialisierungRegionalforschungBerufsstrukturBerufsfeldArbeitsteilungSpezialisierungWissenKulturwirtschaftGeisteswissenschaftMetropolfunktion