Redmann, AlexanderRehbein, Isabel2001-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262000https://orlis.difu.de/handle/difu/79005Ausgewertet wurden Fragebögen von mehr als 20.000 Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft. Die Befragungen fanden in dem Zeitraum von 1994 bis 1998 in Unternehmen der deutschen Wirtschaft statt. Die Mitarbeiterbefragungen beruhen auf einem von WIdO, AOK-Experten und Vertretern von Betrieben entwickelten standardisierten Fragebogen. Der Schwerpunkt der Fragen lag bei Themen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. Anhand der Befragungsergebnisse wurde u.a. die Bedeutung gesundheitlicher Beschwerden aus Sicht der Mitarbeiter untersucht. Darüber hinaus wurden mögliche Zusammenhänge zwischen Arbeitsumfeld und gesundheitlichen Beschwerden analysiert. Die Studie liefert damit nicht nur Informationen zum Themenfeld "Gesundheit am Arbeitsplatz" aus Sicht der Mitarbeiter, sondern gibt auch erste Hinweise auf mögliche Verbesserungspotenziale. difuGesundheit am Arbeitsplatz. Eine Analyse von mehr als 100 Mitarbeiterbefragungen des WIdO 1995-1998.Graue LiteraturDW7623ArbeitArbeitsplatzBelastungGesundheitBefragungArbeitnehmer