EXTERNBüchner, Hermann2014-10-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-88795-444-4https://orlis.difu.de/handle/difu/222565Der Leitfaden beruht auf einer grundlegenden redaktionellen Überarbeitung der 2. Auflage von 2010 und beinhaltet alle Rechtsänderungen mit Stand April 2014; er versteht sich als Nachschlagewerk und als Handreichung für kommunale Mandatsträger. Aus dem Inhalt: aktuelle Reformen, Begriff und Wesen der kommunalen Selbstverwaltung, deren Träger, kommunale Aufgaben, Organisation und Verwaltung der Kommunen, Einengung der kommunalen Selbstverwaltung - Spannungsverhältnis zum Staat; Geschäftsgang des Gemeinderats und seiner Ausschüsse (Gemeinderatssitzungen, Ausschusssitzungen) dar. Anhang: Muster der Geschäftsordnungsmuster des Bayerischen Gemeindetags.Rechtliche Grundlagen kommunaler Selbstverwaltung. Ausg. 2014.Graue LiteraturF921PH8MDM14083017urn:nbn:de:kobv:109-opus-230257KommunalpolitikKommunale SelbstverwaltungKommunalrechtGemeindeKommunalverwaltungKommunale VertretungskörperschaftKommunalverfassungRechtsgrundlage