Robel, FranzHoffmann, UlrichRiekert, Anselm1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/475679Gegenstand dieser Untersuchung war die Auswertung der Ergebnisse von Meßflügen, die im Sommer und Herbst 1976 über Stuttgart durchgeführt wurden, um mit Hilfe der Infrarotthermographie Aussagen über das Stadtklima zu erhalten.Die Ergebnisse werden in Form von Zeichnungen und Karten aufbereitet und in ihrer Bedeutung für das Stadtklima analysiert.Auch bei einer gebietsweisen Aufgliederung der Ergebnisse wird ein tragbarer stadtklimatischer und lufthygienischer Zustand für Stuttgart festgestellt, was auf die starke topographische Gliederung des Stadtgebietes durch Höhenrücken, Wälder und Täler zurückgeführt wird. mst/difuStadtklimaKlimaInfrarotthermographieWärmebildTemperaturThemakarteUmweltschutzDaten und Aussagen zum Stadtklima von Stuttgart auf der Grundlage der Infrarot-Thermographie. Eine wissenschaftliche Abhandlung zum Planungsfaktor Stadt- und Landschaftsklima.Graue Literatur057026