Volkmer, Peter1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960948-9770https://orlis.difu.de/handle/difu/91840Das Grünflächenamt der Stadt Essen entschied sich schon 1989 statt Spielplatzreparaturen für eine Neue Essener Spielplatzkonzeption, die den Arbeitstitel -Ökologische Umgestaltung von Spielplätzen und Spielwiesen- erhielt. Die neuen Spielplätze sollen sowohl Geborgenheit vermitteln als auch Erlebnisvielfalt und einen Hauch von Abenteuer bieten, in den die Natur mit einbezogen wird. Die Vorleistungen der Stadt, des Landes und des Arbeitsamtes beim Spielplatzbau hatten Signalwirkungen für Eltern, Initiativen und Sponsoren.Spielen unserer Kinder. Die lebensnotwendige Voraussetzung für eine gesunde seelische und körperliche Entwicklung.ZeitschriftenaufsatzI96030191StadtplanungÖkologieSpielenKindUmgestaltungKonzeption