Scheurer, Roland2007-07-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-905666-00-6https://orlis.difu.de/handle/difu/195674Die Bedeutung von Erlebnissen hat aufgrund der gewachsenen gesellschaftlichen Erlebnisorientierung deutlich zugenommen. Eine bewusste Inszenierung des Angebots wird deshalb im Zeitalter der "Erlebnisökonomie" immer wichtiger, insbesondere im Tourismus. Das Buch beleuchtet das Thema aus Sicht der Wissenschaft und Praxis. Es vermittelt einen breiten Überblick überemotions- und umweltpsychologische Erkenntnisse zum Phänomen. Aus diesen Erkenntnissen wird das Konzept des Erlebnis-Settings abgeleitet. Das Konzept soll helfen, Erlebnisse in der touristischen Angebotsgestaltung zu verstehen und mittels Inszenierung bewusst zu berücksichtigen. Mit der Inszenierungsanalyse wird zudem ein Instrument vorgestellt, welches es ermöglicht, die Erlebnisqualität bestehender Angebotsgestaltungen zu überprüfen und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. difuErlebnis-Setting. Touristische Angebotsgestaltung in der Erlebnisökonomie.Graue LiteraturDW20673FremdenverkehrGastgewerbeBefragungTourismusThemenparkInszenierungErlebnisExpertenbefragung