Özoguz, Aydan2017-07-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/239297Noch vor einigen Jahren spielte das Thema Integration für die Landkreise keine zentrale Rolle. Eine Studie des Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) belegt einen Bewusstseinswandel: 46 Prozent der Großstädte, 37 Prozent der großen Mittelstädte, 33 Prozent der kleinen Mittelstädte, 14 Prozent der Kleinstädte und Gemeinden sowie 27 Prozent der Landkeise bewerten inzwischen die kommunalpolitische Bedeutung von Integration als sehr hoch. Wie vielfältig die Ansätze zur Integrationsförderung in den Landkreisen sind, zeigt das Projekt "Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen" des Deutschen Landkreistages (DLT).Integration von Flüchtlingen in ländlichen Räumen.ZeitschriftenaufsatzDH24923BevölkerungsstrukturBevölkerungswanderungAusländerEinwanderungIntegrationUnterkunftVerteilungRaumstrukturLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungBevölkerungspolitikAusländerpolitikBeispielsammlungDemographischer WandelFlüchtlingAsylbewerberUnterbringungLeitlinieHandlungsfeld