Göttlich, UdoMüller, RenateRhein, StefanieCalmbach, Marc2007-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520073-7799-1747-5https://orlis.difu.de/handle/difu/180800Der Band eröffnet neue Perspektiven auf berufsbezogenes wie politisches und religiöses Engagement innerhalb - und außerhalb - von Jugendkulturen, auf das ihnen innewohnende Vergnügen und auf ihre Distinktions- und Stilisierungspotenziale. Die praktizierte Verknüpfung von Arbeit, Politik, Religion und Vergnügen wird unter folgenden thematischen Schwerpunkten betrachtet: Kompetenzerwerb und symbolische Kreativität in Jugendkulturen, Jugendkulturen als politische und religiöse Sinnstiftungen, sozialästhetische Umgehensweisen mit Musik und Medien in Jugendkulturen, Alltagskultur und institutionelle/gesellschaftliche Integration und Forschungszugänge zu jugendkulturellen Selbstinszenierungen. difuArbeit, Politik und Religion in Jugendkulturen. Engagement und Vergnügen.MonographieDR14741SozialverhaltenSozialpsychologieWertvorstellungJugendlicherPolitikArbeitReligionJugendkulturLebensstilSozialisationJugendforschung