Wrage, Volker1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/432814Die Untersuchung - ursprünglich als Diplomarbeit vorgelegt - ist sowohl eine Dokumentation einer Verwaltungsreform als auch eine Studie zum politischen Entscheidungsprozeß auf kommunaler Ebene. Die Arbeit zeichnet am Beispiel der Neuordnung des Kreises Unna die politischen und außerpolitischen Faktoren nach, die zu dem 'Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Unna' geführt haben. Durch Interviews mit an der Gebietsreform maßgeblich beteiligten Personen, durch teilnehmende Beobachtung an Pressekonferenzen und Kreisausschußsitzungen, sowie durch Analyse dokumentarischer Literatur verdeutlicht der Verfasser die Stationen des politischen Meinungs- und Willensbildungsprozesses. sch/difuVerwaltungsreformKreisplanungRaumordnungGebietsreformVerwaltungswissenschaftKommunalpolitikTaktik der Territorialreform. Eine Studie zum Prozeß der Meinungs- und Willensbildung bei Maßnahmen der territorialen Reform. Dargestellt am Beispiel der Neuordnung des Kreises Unna.Monographie007106