Bauer, HelmutBronner, Gerhard2012-12-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620121437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/147217Der Gemeindeverwaltungsverband Donaueschingen hat zwischen 2009 und 2011 ein umfassendes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Einer der Bausteine war eine Kampagne, mit der private Hausbesitzer motiviert werden sollten, ihre Häuser energetisch zu sanieren und damit zur Steigerung der Energieeffizienz beizutragen. Mit vielfältigen Aktionen sollte erreicht werden, dass sich die Zahl der von Hausbesitzern vorgenommenen Energiesparmaßnahmen binnen eines Jahres verdoppelt. Auch wenn dieses ehrgeizige Vorhaben nicht vollständig erreicht wurde hat die Kampagne dennoch dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit für das Thema Altbausanierung deutlich zu steigern.Häuser mit Zukunft. Kampagne zur Altbausanierung im Städtedreieck Donaueschingen-Hüfingen-Bräunlingen.ZeitschriftenaufsatzDH19764BebauungWohngebäudePrivateigentumEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungHaustechnikGemeindeverbandÖffentlichkeitsarbeitFörderungsprogrammKlimaschutzEnergieeffizienzEnergetische SanierungEnergieberatungAktionsprogrammKampagneNetzwerk