Dahinden, Justus1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/559195Architektur für die Freizeit ist ein Experiment. Wir bauen für Menschen, die Widersprüche in sich tragen, und die mit diesen Widersprüchen fertigwerden müssen. Die Widersprüche liegen in unserer sozialen Ordnung und in den Erwartungen, die unsere Gesellschaft hat. Der Verf. unterscheidet zwischen Wirklichkeit, der nicht integrierten Freizeit und Traum, der integrierten Freizeit und entwirft ein Szenario wie aufgrund veränderter Arbeits- und Freizeitwelt sich auch die Stadtbauformen ändern könnten. (-y-)PsychologieArchitekturArchitekturentwicklungStrukturwandelFreizeitarchitekturArbeitsweltStadtbauforschungFreizeitFreizeitarchitektur - Wirklichkeit und Traum. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.Zeitschriftenaufsatz147140