Sternel, Friedemann1994-09-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940341-2016https://orlis.difu.de/handle/difu/84502Zu den Unterthemen: Zum Meinungsstand in Literatur und Rechtsprechung; Beweisthema, Beweisinhalt und Beweisqualität des Mietspiegels; Ermittlung der konkreten Vergleichsmiete; Anwendung von Mietspiegeln im Gerichtsverfahren; Anwendungsbereich für Mietwertgutachten in Gebieten mit und ohne Mietspiegel; Eignung des Mietwertgutachtens zum Beweis der ortsüblichen Miete; Datenschutz und Offenlegung der Bewertungsfaktoren; Mieterhöhung und Wirtschaftlichkeit als Ziele des Gerichtsverfahrens. Im Aufsatz verweisen 77 Fußnoten auf weiterführende Literatur sowie auf Urteile von Gerichten. (shm)Mietspiegel und Mietwertgutachten als Beweismittel im Mieterhöhungsprozeß.ZeitschriftenaufsatzI94030001MietspiegelGutachtenGesetzVergleichsmieteWohnungstypBewertungWirtschaftlichkeitNutzungGerichtsentscheidungErhöhungProzessBeweisBegründung