Milchert, Jürgen1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950016-4739https://orlis.difu.de/handle/difu/87435Der Ort, wo Naturerfahrung und Heimat seit Jahrhunderten traditionell zusammenfallen, ist der Garten, der erstaunlicherweise nicht die ihm gebührende ideengeschichtliche Beachtung erfährt. Zu Bemerken ist heute der Verlust des rhythmischen Zeiterlebnis bei den Menschen sowie des Rhythmus der Wandlung. Der Garten ist der Ort, wo die vier Bewußtseinsebenen des Menschen von Natur zusammenfließen und wo der Mensch seinen Rhythmus wieder finden kann.Das Tao des Gartens.ZeitschriftenaufsatzI95020741GartenNaturRhythmusZeitÄsthetikWahrnehmungErfahrungSinneswahrnehmungWandlungGartenkunstGestaltungSinnbild