Roll, HansjörgChartschenko, Phillip2013-02-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/218392Mit dem Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) hat der deutsche Gesetzgeber die EU-Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht umgesetzt und damit die Gesetzeslage stärker auf Klima- und Ressourcenschutz ausgerichtet. Das betrifft auch die Verwertung der Bioabfälle. Studien belegen: Die Bewertung der Ökobilanz muss differenziert betrachtet werden.Vergären oder verbrennen? - Ja! Differenzierte Betrachtung der Ökobilanz bei der Verwertung von Bioabfällen gefordert.ZeitschriftenaufsatzDM13010444EntsorgungAbfallrechtUmweltschutzRessourcenRecyclingAbfallbehandlungAbfallartKreislaufwirtschaftÖkobilanzKreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)EU-AbfallrahmenrichtlinieRessourcenschutzRessourcenschonungBioabfallEnergetische Verwertung