Funk, CaraMillgramm, CarolaSchulz, Walter1995-12-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102095In der Bundesrepublik Deutschland werden grundlegende Änderungen des Ordnungsrahmens für die Gaswirtschaft diskutiert - auch im Zusammenhang mit der Schaffung eines Erdgas-Binnenmarktes. Die Marktverhältnisse haben sich jedoch durch die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland sowie den Markteintritt einer neuen Erdgasgesellschaft mit eigener Infrastruktur faktisch schon verändert. Damit entsteht in Deutschland erstmalig direkter Gas-zu-Gas-Wettbewerb. Die Studie untersucht die Wettbewerbsformen und -grenzen im bestehenden System der deutschen Gaswirtschaft sowie die Auswirkungen des direkten Gas-zu-Gas-Wettbewerbs auf die Position und das Verhalten der verschiedenen Marktseiten (Produzenten, Zwischenhändler und Kunden). difuWettbewerbsfragen in der deutschen Gaswirtschaft.MonographieS95380017GaswirtschaftWettbewerbVersorgungDeutsche EinheitGasangebotKartellrechtGasproduktion