Müller-Wiener, WolfgangCramer, Johannes1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/502919Nach einem einleitenden Überblick über die traditionelle Architektur im Stadtbild von Istanbul/Türkei, wird die geschichtliche Entwicklung eines traditionellen Istanbuler Wohngebietes, des Viertels Zeyrek, geschildert. Es werden das räumliche Gefüge und die städtebauliche Situation sowie die vielfältigen Bautypen und Bebauungsformen behandelt. Wichtiges Moment der Veränderung des Quartiers bilden die Einwanderungen aus den östlichen Teilen der Türkei (Antolien), die Auswirkungen auf die Wohnformen und Lebensbedingungen des Viertels hatten. Zum Schluß werden Vorschläge und Entwürfe zur städtebaulichen Erhaltung des Viertels Zeyrek gemacht. sch/difuStadtentwicklungsplanungArchitekturTraditionBautypWohnformStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungIstanbul-Zeyrek. Studien zur Erhaltung eines traditionellen Wohngebietes.Graue Literatur085413