ERTEILT2004-05-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-88961-029-3https://orlis.difu.de/handle/difu/133651Der Nachhaltigkeitsbericht bilanziert ökologische und ökonomisch-soziale Entwicklungen der letzten Jahre in einer ganzheitlichen Betrachtung. Er beschäftigt sich zunächst mit der Stadtentwicklungsplanung unter dem Stichwort Dichte als Voraussetzung, dann mit Bauen und Wohnen nach dem Prinzip des nachhaltigen Städtebaus, mit Denkmalpflege und der grünen Stadt sowie dem Verkehr. Die Betrachtung der natürlichen Ressourcen ist gegliedert in die Bereiche Klima und Energie, Boden, Wasser, Luft, Lärm, Abfall. Ein Blick auf die Lokalen Agenda-Prozesse in Berlin bildet das Schlusskapitel. difuALLNachhaltiges Berlin. Sustainable Berlin.Graue LiteraturJA23PGOYDF7936Berlin, Landesredaktion Berlin.deStadtentwicklungsplanungUmweltschutzStadtökologieStädtebauDichteStadtplanungWirtschaftsentwicklungNaturVerkehrLebensbedingungenEntsorgungNachhaltige EntwicklungRessourcenschutzKlimaschutzLokale Agenda 21StadtentwicklungspolitikModernisierung