Finke, LotharPasslick, UlrichPeters, RainerSpindler, Edmund A.1982-12-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/492313Ausgehend von der Frage, was in der Planungspraxis an theoretisch verwertbaren Umweltschutzvorstellungen vorliegt, wird in dieser Studie neben einer Literaturanalyse zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) als erstes in allen Gemeinden und Kreisen NRWs eine empirische Untersuchung durchgeführt, die typische Problemfälle identifizieren hilft. Die dabei gewonnene Übersicht wird anhand von Interviews bei ausgesuchten Gemeinden/Städten dahingehend vertieft, daß zwar das Umweltschutzproblem in den Kommunen grundsätzlich erkannt ist, Lösungen jedoch insbesondere bei der UVP noch weitgehend ausstehen und Bemühungen im ökologischen Bereich sich als besonders dringlich erweisen. Als Hilfestellung wird daher ein neuer, an der Gesamtplanung orientierter Definitionsvorschlag zur Diskussion gestellt, der die UVP inhaltlich strukturiert und zwischen Projekt-UVP und Prozeß-UVP unterscheidet. geh/difuUmweltqualitätUmweltplanungStadtentwicklungsplanungUmweltverträglichkeitBefragungRechtMethodeUmweltschutzUmweltgüteplanung im Rahmen der Stadt- und Stadtentwicklungsplanungen.Graue Literatur074671