Just, Tobias2013-10-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-486-71364-0https://orlis.difu.de/handle/difu/233294Die demographischen Trends in Deutschland lassen sich unter plausiblen Annahmen nicht spürbar verändern: Deutschland altert und die Zahl der Einwohner schrumpft. Gerade für Immobilien sind hiermit gravierende Auswirkungen verbunden, denn Immobilien können nicht mit regionalen Nachfrageveränderungen verschoben werden. Zudem werden Immobilien für Jahrzehnte gebaut, langfristige Trends schlagen daher sehr deutlich auf diese Anlageklasse durch. Es werden die wichtigsten Implikationen der demographischen Trends für die deutschen Wohnungs- und Gewerbeimmobilienmärkte dargestellt. Damit verbunden sind sehr konkrete Empfehlungen für Investoren, Stadtentwickler und Immobilienbestandshalter. Daher wurde das Kapitel zu den wohnungspolitischen Herausforderungen erweitert und ein zusätzliches Kapitel zu Management-Implikationen aufgenommen.Demografie und Immobilien.MonographieDW26982WirtschaftsentwicklungBevölkerungsentwicklungSchrumpfungGrundstückWohnungBüroEinzelhandelSozialeinrichtungSozialinfrastrukturDemographischer Wandel