Dörhöfer, KerstinKeckstein, VeronikaRabenschlag, AnneTerlinden, Ulla1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/536257Die Bearbeitung dieses Themas geht auf eine Initiative von Planerinnen und Architekten zurück, die 1981 beim sog. "Hassemer-Hearing" kritisierten, daß die Belange der Frauen in der Planung der IBA keine Beachtung fanden und daß an der internationalen Architekturdiskussion keine Architektinnen beteiligt waren. Die Autorinnen zeigen anhand von Einzelinterviews und ausgewählten Wohnungen die Brauchbarkeit von Planungs- und Bauprinzipien aus hauswirtschaftlicher und frauenspezifischer Sicht bzw. schlagen Verbesserungen für Wohnungsgrundrisse, -gestaltung und Wohnumfeld vor. cp/difuArchitekturStadtplanungWohnungFrauHausarbeitWohnsituationLebensbedingungenVerbesserungsvorschlagWohnformWohnungswesenStadtplanung/StädtebauWohnenFrauenspezifische Belange in Architektur und Stadtplanung am Beispiel Südliche Friedrichstadt-Berlin. GutachtenGraue Literatur123682