ERTEILTSchäfer, RudolfLau, Petra2003-05-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/132691Die Broschüre veröffentlicht die Ergebnisse des Planspiels "Rechts- und Verfahrensinstrumente beim Stadtumbau", bei dem unter Teilnahme der Städte Cottbus, Eberswalde, Forst/Lausitz, Luckenwalde, Rathenow und Senftenberg mit Vertretern der Planungsämter, der Sanierungsträger und der Bauwirtschaft verschiedene Fragestellungen des Stadtumbaus durchgespielt wurden. Die Darstellung gliedert sich in Konzepte und Planungsgrundlagen für den Stadtumbau, den Nutzen des Sanierungsrechts für den Stadtumbau, Steuerung der baulichen und Nutzungsentwicklung in Stadtumbaugebieten, Änderung von Nutzungsmöglichkeiten und Aufhebung von Baurechten, Ermittlung von Bodenwerten, Umzugsmanagement, Vorteils- und Lastenausgleich, Umbau und Rückbau sozialer und technischer Infrastruktur, Finanzierung und Förderung von Stadtumbaumaßnahmen. goj/difuALLRechts- und Verfahrensinstrumente beim Stadtumbau. Ergebnisse eines Planspiels.Graue Literatur1QR347K0DF6969Brandenburg, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und VerkehrPlanspielStrukturwandelStädtebaurechtStädtebauförderungPlanungskonzeptFinanzierungInfrastrukturPlanungshilfePlanungsverfahrenStadtentwicklungsplanungStadtumbauNutzungsentwicklungInfrastrukturentwicklungRückbauBevölkerungsrückgangWohnungsleerstand