Hegger, Thomas2009-09-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009https://orlis.difu.de/handle/difu/168231Wenn in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausbricht, können die Bewohner schnell durch die Haustür oder auch - im Erdgeschoss - mit einem Sprung durch das Fenster ins Freie flüchten. Etwas anders sieht es bei Bränden in mehrgeschossigen Wohngebäuden aus. Hier ist der Treppenraum - zumindest für die Bewohner ab dem ersten Obergeschoss - der wichtigste Fluchtweg, um sich vor Feuer und Rauch in Sicherheit zu bringen.Entrauchter Rettungsweg oder verrauchte Todesfalle. Treppenhäuser im Brandfall.ZeitschriftenaufsatzDM09091448BebauungBrandschutzGebäudeGeschossbauWohngebäudeTreppenhausBauvorschriftBrandfallFluchtwegRauchgasGebäudesicherheitEntrauchung