1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470455Unter den vom Staatshochbauamt Bonn zu pflegenden Baudenkmälern ist die romanische Doppelkirche in Schwarzrheindorf das bedeutendste Bauwerk. Neben der historischen Entwicklung der Kirche werden vor allem die zwischen den Jahren 1968 bis 1974 durchgeführten Bauunterhaltungsmaßnahmen beschrieben. Unter anderem wurde eine Fußbodenheizung eingebaut, Innen- und Außenputze erneuert und die Außenfassade farbig gestaltet. zaBildung/KulturDenkmalBaudenkmalKircheEntwicklungBauunterhaltungUmbauFußbodenheizungNeuverputzFassadenanstrichArbeitsablaufKirchplatzPlatzgestaltungFreskoDie romanische Doppelkirche in Schwarzrheindorf.Zeitschriftenaufsatz051529