Hofmann, GerhardProfeld, Rainer1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/472759Ein zu bewertender Verkehrsträger wird als Teilnetz aufgefasst. Ein ÖPNV-Teilnetz wird abgegrenzt, indem die Zeit bzw. der Weg bewertet wird, der zwischen dem Wunsch des Reisenden, das Verkehrsmittel zu benutzen, und dem Zeitpunkt des Abschlusses des Beförderungsvorganges besteht. Beschrieben werden die Ermittlung des Verkehrsaufkommens eines Teilnetzes, die Voraussetzungen der Ermittlung sowie der Verkehrswert und seine Veränderung. Das Verfahren wird an einem Beispiel verdeutlicht. frWissenschaft/GrundlagenVerkehrNahverkehrVerkehrsnetzÖPNVVerkehrsaufkommenVerkehrswertveränderungErmittlungVerfahrenTelegraphieDer bewertete Teilgraph - Ein Verfahren zur Ermittlung von Verkehrswert und Verkehrswertveränderung von ÖPNV-Teilnetzen.Zeitschriftenaufsatz053933