Icks, Annette1993-03-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94930Mit der Umgestaltung der zentralen Planwirtschaft in die Marktwirtschaft ergab sich für die Kommunen der neuen Bundesländer erheblicher Anpassungs- und Umstrukturierungsbedarf. Ziel der Studie ist es daher zu untersuchen, wie sich die gegenwärtige Situation der ostdeutschen Kommunen darstellt und wie sie ihre Aufgabe der Wirtschaftsförderung meistern, welche Mittel und Maßnahmen bereits eingesetzt wurden sowie welche Hemmfaktoren einen effizienten Arbeitsprozeß blockieren und behindern. Neben den verwaltungsrelevanten Problemen wird dargestellt, wo nach Ansicht der Kommunen der dringlichste Investitionsbedarf besteht. Weiterhin werden Standortbedingungen sowie die Qualität und die Ausstattung der Standortfaktoren untersucht, die neben einer effizienten Verwaltung Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung wirtschaftspolitischer Ziele sind. wi/difuKommunale Wirtschaftsförderung in den neuen Bundesländern.Graue LiteraturS93060033KommunalverwaltungWirtschaftsförderungPolitikWirtschaftKommunalverfassungKommunale WirtschaftsförderungMittelstandsförderung