Boekemann, Dieter1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476360Der Beitrag beschreibt einen Versuch einen Netzplan für kommunalpolitische Maßnahmen zur Stadtentwicklung zu erstellen. Für das Karlsruher Simulationsmodell (Kasim) werden die theoretischen Hintergründe mit den zugrundegelegten Hypothesen, die Rahmenbedingungen und der Lösungsweg der Aufgaben skizziert. Die Maßnahmenreihung im Bereich der kommunalen Infrastruktur sollte aus dem Flächennutzungsplan ableitbare Maßnahmen zur Stadtentwicklung ergeben, dazu mußte das Programm Aussagen zu Investitionszeitpunkten, -konsequenzen wie Standortaufwertungen, aber auch zum politischen Handlungsspielraum für alternative Investitionsprogramme machen. Der Lösungsweg bestand in der Erstellung einer problemrelevanten Datenbank, der Erstellung von Basiswerten zur Standortbewertung und der Ableitung von Nutzungsfunktionen, einer Simulation von Standortaufwertungen und der Bewertung alternativer Projektreihungen. lt/difuSimulationSimulationsmodellNetzplanEDVStadtentwicklungsplanungKommunalpolitikZur Optimierung der Maßnahmenreihung im Bereich der Infrastruktur mittels eines Simulationsmodells der Stadtentwicklung.Aufsatz aus Sammelwerk057718