Almehasneh, Ahssem2011-01-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/167938Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist, ob sich die partizipative Planung mit Hilfe von Visualisierungsmethoden bzw. virtuellen Waldlandschaften verbessern lässt. Die Einsatzmöglichkeiten der 3D-Visualisierung in der partizipativen Planung und eine entsprechende Testmethode für eine Evaluation ihres Einsatzes werden in der den Arbeit vorgestellt.Virtuelle Waldlandschaften - Instrument für forstliche partizipative Planung? Managementtheorien - Fallstudie Belchen.Graue LiteraturXL2D43FIDM09081060urn:nbn:de:bsz:25-opus-61215ForstwirtschaftForstbehördeHolzwirtschaftWaldBerggebietZielkonfliktPlanungsinstrumentPartizipationBewirtschaftungEDV-EinsatzEDV-SoftwareForstplanungVisualisierung3D-Modell