Barth, L.Barthel, H.Benthien, B.Dischereit, M.Geerdts, K.Hauck, P.Hess, G.Hoppe, E.Huebel, K.Kahl, H.Jacob, G.Kramm, H.j.Roubitschek, W.Schmidt-Renner, G.1981-05-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/474825Der Band befaßt sich mit den räumlichen Bedingungen der Volkswirtschaft der DDR, insbesondere mit der Standortverteilung einzelner Wirtschaftsbereiche. Dabei wird ausgehend von der Territorial-, Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur zunächst die Entwicklung der wesentlichen Industriezweige analysiert, gefolgt von der Darstellung der Entwicklung in Land- und Forstwirtschaft, Handel und Verkehr sowie Kultur und Bildungswesen. Zu Lehrzwecken sind Abbildungen und statistisches Material in vielfältigen Formen eingefügt. cbb/difuRaumstrukturWirtschaftsgeographieWirtschaftsplanungStandortStatistikSiedlungsstrukturIndustrieBevölkerungsstrukturInfrastrukturÖkonomische Geographie der Deutschen Demokratischen Republik. Band 1. Bevölkerung, Siedlungen, Wirtschaftsbereiche. 3., überarb. u. erg. Aufl.Monographie056158