Grotz, ReinholdSchätzl, Ludwig2002-07-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-8258-5683-6https://orlis.difu.de/handle/difu/80915Der Erfolg dynamischer und innovativer Wirtschaftsregionen wird intensiven Netzwerkbeziehungen zwischen den Akteuren zugeschrieben. Eine Vielzahl theoretischer Arbeiten befasst sich mit kreativen Milieus, Industriedistrikten, Lernenden Regionen usw. Es gibt jedoch nur wenige Analysen realer Wirtschaftsregionen. Der Band will das bestehende Defizit an empirischer Forschung verringern. Er zeichnet in zehn Beiträgen die konkreten Netzwerkbeziehungen nach, die zum wirtschaftlichen Erfolg von Wirtschaftsregionen, Branchenclustern oder einzelnen Wirtschaftszweigen führen. Dabei reicht die räumliche Dimension vom Vergleich europäischer Verdichtungsräume bis hin zu den Verhältnissen in jung industrialisierten Ländern. difuRegionale Innovationsnetzwerke im internationalen Verleich.MonographieDW9550WirtschaftsentwicklungWirtschaftsraumRegionalwirtschaftIndustrieInnovationKooperationVergleichsuntersuchungNetzwerkKreativitätGlobalisierung