Allaman, Martine1989-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549211Im Rahmen eines Themenheftes, das sich mit der Problematik von Flächensanierung und Abbruch auseinandersetzt, wird die Auseinandersetzung um ein etwa zwei Hektar großes Quartier in der Altstadt von Marseille beschrieben. Die räumliche Lage läßt ihm eine Schlüsselstellung für die Entwicklung des Stadtkerns insgesamt zukommen. Einleitend wird die Ausgangssituation dargestellt, der Zustand der Bausubstanz und die Sozialstruktur im Quartier. Dem werden die von der Stadtverwaltung bereits durchgeführten und noch vorgesehenen Maßnahmen gegenübergestellt. Dazu gehört die Aufwertung durch Einrichtungen der Universität aber auch der Abriß alter Wohngebäude und die Errichtung eines Gebäudekomplexes mit einer Mischnutzung aus Einzelhandel und Büroflächen durch private Investoren. Abschließend werden die Maßstäbe und Ziele der weiteren Entwicklung diskutiert. (wb)FlächensanierungAbbruchAltstadtStadtkernStadtgestaltDenkmalschutzInvestitionStadtentwicklungsplanungFlächenrecyclingStadterneuerungSanierungMarseille - les annees de poudre. (Marseille - Jahre des Sprengstoffs.)Zeitschriftenaufsatz136819