Waller, Peter P.1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/456523Aufgrund der Kritik an traditionellen Ansätzen der Entwicklungshilfe legt die Untersuchung die Grundzüge eines reduzierten Planungsansatzes für zurückgebliebene Gebiete dar, im wesentlichen eine systematisierte Suche nach Schlüsselprojekten der Regionalentwicklung.Wichtige Beurteilungskriterien sind die Beteiligung der Betroffenen, Reduzierung des Planungsaufwandes sowie die Flexibilität der Plandurchführung.Dieser Ansatz wird am Beispiel Süd-Madagaskars exemplifiziert.Abschließend werden die Entscheidungen benannt, die zur regionalen Konzentration von Entwicklungshilfen führen.EntwicklungspolitikPlanungsansatzEntwicklungshilfeRegionalplanungPlanungWirtschaftReduzierte Regionalplanung und regionale Konzentration von Entwicklungshilfe.Graue Literatur033763