Reibert, Winfried1980-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/464472Der Autor untersucht die prinzipiellen einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wirkungen, die sich aus dem finanzpolitischen Instrument der Sonderabschreibungen vor allem vor dem Hintergrund des Booms der Abschreibungsgesellschaften ergeben. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit und -transparenz plädiert er dafür, Sonderabschreibungen durch Steuerabzüge für Investitionen oder durch Investitionszulagen zu ersetzen. Was die Abschreibungsgesellschaften angeht, die bei der Einführung der Sonderabschreibungen zumindest nicht in diesem Maße vorausgesehen wurden, so ist diese Konstruktion entweder aus allokations- oder aus gesellschaftspolitischen Gründen heraus abzulehnen, ganz abgesehen von der bei rationaler Betrachtung geringen Effizienz der Ausnutzung von Sonderabschreibungen in bestehenden Unternehmen. bp/difuSonderabschreibungAbschreibungsgesellschaftFinanzpolitikSteuerWirtschaftspolitikDie wirtschafts- und finanzpolitische Problematik von Sonderabschreibungen.Monographie042520