Frey, Martin2008-05-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/163866In der Südpfalz ging Ende vergangenen Jahres das Geothermiekraftwerk Landau in Betrieb. Es ist das erste industrielle Projekt seiner Art in Deutschland, bei dem Wärme- und Stromproduktion kombiniert werden. Für die Wohnungswirtschaft im Umfeld des Kraftwerkes bietet sich die Chance, Heizwärme zu relativ stabilen Preisen nutzen zu können. Davon profitieren auch die Mieter und Wohnungseigentümer. difuErstmals Strom und Wärme aus einem Geothermiekraftwerk für 350 Haushalte. Landau/Rheinland-Pfalz.ZeitschriftenaufsatzDM08041630EnergieGebäudeHeizungStromStromerzeugungKraftwerkFernwärmeWärmeversorgungGebäudetechnikGeothermieGeothermiekraftwerk