Hamer, Andrew1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/518418Es ist davon auszugehen, dass der Prozess der rapiden Verstädterung in der Dritten Welt auch in Zukunft ungebremst weitergehen wird, wenn nicht entschiedene Maßnahmen zu einer Dezentralisierung ergriffen werden. Die einzelnen Stufen der Urbanisierung sowie die Rolle der Politik werden im Beitrag aufgezeigt. Wirksame Interventionen basieren weniger auf den Instrumenten traditioneller Raumordnungspolitik sondern eher auf gezielten wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Eine Liste derartiger Maßnahmen ist beigefügt. (hez)EntwicklungslandWirtschaftswachstumRaumordnungspolitikWirtschaftspolitikStrukturpolitikUrbanisierungInterventionDezentralisierungSiedlungsstrukturVerstädterungUrbanisierung in der Dritten Welt. Wie man eine Basis für Wachstum schafft.Zeitschriftenaufsatz101532