Beer, Silvia Rosemarie2015-05-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-89937-178-90931-8739https://orlis.difu.de/handle/difu/224304Die Implementierung geologischer Fachdaten in kommunale Geoinformationssysteme steht im Fokus der der Arbeit. Sie steht im Kontext einer jahrelangen Kooperation des Lehrstuhls für Ingenieurgeologie der TU München und der Verwaltung der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen. Die Erhebungen umfassen geologische, hydrogeologische sowie Themen aus dem Bereich der "Kulturgeologie". Geologische Gegebenheiten und deren anthropogene Überprägung wurden ebenso ausführlich durch Geländearbeit und Fernerkundung dokumentiert. Um die Ergebnisse in Verwaltungsabläufe einbinden zu können, ist die Nutzung von Geoinformationssystemen von zentraler Bedeutung. In der Arbeit wird ein Gesamtkonzept zu zeitgemäßen Darstellung geowissenschaftlicher Gegebenheiten vorgestellt, dass von der Erfassung einzelner Parameter auf kommunaler Ebene bis zur Realisierung von raumbezogenen Kartenanwendungen in 3D reicht.Entwicklung von 2D- und 3D-Geoinformationssystemen für geologische Anwendungen im kommunalen Bereich am Beispiel der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen.MonographieDM15042883MethodeGeographieHydrogeologieGeologische KarteKartierungStadtstrukturKooperationVerwaltungStadtplanungInfrastrukturGeographisches Informationssystem3D-SystemGeodatenUmweltdaten