Konradt, Peter2014-06-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/214145Ob eine Mutter mit Kinderwagen oder ein gebrechlicher Mensch mit Gehhilfe - die Anforderungen an die Türsicherungssysteme im ÖPNV steigen. Am wirkungsvollsten sind Sicherheitssysteme, die den bisherigen Standard der Einklemmerkennung mit dem neuen Standard des berührungslosen Einklemmschutzes intelligent verknüpfen. Diese Sicherheitssysteme sind genau dort installiert, wo sich die Hauptgefahrenzone eines Türsystems befindet - sie sind von außen unsichtbar samt Schaltleiste integriert in das Fingerschutzprofil des Türsystems. Sie versprechen große Gestaltungsmöglichkeiten für Fahrzeug- und Türenhersteller.Whether a mother by baby carriage or a frail person with walking help - the demands for the door protection systems rise in the public transport, not least partly by the demographic change. The security systems which tie together the present standard of drag detection with the new standard of non-contact anti-trap protection without touch intelligently are most effective. These security systems are installed exactly where the main danger zone of a door system is - they are integrated with an electric contact strip and from the outside invisibly into the finger protection profile of the door system. They promise big creation possibilities for vehicle and doors manufacturers.Kontaktleiste und integrierte Lichtgitter erhöhen Sicherheit. Optimierter Einklemmschutz in Fahrzeugtüren bietet bessere Möglichkeiten der Fahrzeuggestaltung.Contact strip and an integrated light curtain strengthen security.ZeitschriftenaufsatzDH20585VerkehrEisenbahnverkehrBahnhofBahnsteigVerkehrssicherheitFahrgastaufkommenGesundheitsschutzVerkehrsunternehmenFuhrparkFahrzeugFormale GestaltGestaltungselementTürSicherheitstechnik