Schwanck, AnkeAlfen, Hans Wilhelm2008-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/165694Wichtige Voraussetzungen für Spitzenforschung und hohe Bildungsstandards sind adäquate Raumbedingungen und gute Ausstattungen der Hochschulen. Dem steht der erhebliche Bau- und Sanierungsstau gegenüber, unter dem die deutschen Hochschulen und Universitäten immer gravierender leiden und der den Bildungsstandort Deutschland bedroht. Public Private Partnership ist hierbei eine wirtschaftliche Alternative für den Bau und Betrieb von Hochschulgebäuden.PPP für Hochschulgebäude. Public Private Partnership als Alternative im Bau und Betrieb von Hochschulgebäuden.ZeitschriftenaufsatzDM08111805HochschuleHochschulbauNeubauWirtschaftlichkeitBeschaffungFinanzierungBaufinanzierungPublic-Private-PartnershipHochschulgebäudeGebäudesanierungFacility ManagementGebäudetechnikGebäudebewirtschaftungImmobilienmanagementLebenszyklusProjektProjektübersicht