Hickling, Allen1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470183Planungstheoretisch orientierte Abhandlung über mögliche Strategien bei der Strukturplanung. Dabei wird Strukturplanung als Ebene behandelt, die der Flächennutzungsplanung ähnelt. Ausgehend von einem vierstufigen Aufbau des Planungsprozesses, der eine Orientierungsphase, Strategiephase, die optischen Entscheidungsphase und eine Ausführungsphase beinhaltet, werden die einzelnen Planungsschritte mit Entscheidungsgraphen ausgefüllt. Die verschiedenen kypernetischen Ablaufmodelle wie z.B. Entscheidungsbaum und Kompatibilitätsmatrix werden mit Abbildungen erläutert. kjStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungPlanungsprozessPlanungstheorieOptimierungOperations ResearchStrukturplanungStrukturanalyseModellAIDA and the levels of choice in structure plans.Zeitschriftenaufsatz051213