Hayen, Joachim1999-08-262020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/41652In dem Heft werden die Grundlagen der Bedarfsplanung für die Kurzzeitpflege in der Stadt München vorgestellt und die Konsequenzen für die zukünftige Bedarfsplanung aufgezeigt. Die öffentlich geförderten Einrichtungen werden verpflichtet, Qualitätskriterien wie Mindestgrößen und Bau- und Raumkonzepte einzuhalten sowie Einrichtungsdaten und freie Kapazitäten weiterzumelden. Abschließend wird auf Finanzierungsfragen eingegangen. Dem Bedarfsplan, der die wichtigsten Aussagen zur Bedarfsplanung im Bereich Kurzzeitpflege enthält, ist eine ausführliche Version der Bedarfsplanung als Anlage beigefügt. Darin werden insbesondere die zahlreichen Details der Rahmenbedingungen für die Investitionsförderung dargestellt und es wird vertieft auf die grundsätzliche methodische Problematik der Bedarfsplanung eingegangen. gb/difuKurzzeitpflege für ältere Menschen in München. Bedarfsplanung 1998.Graue LiteraturD9810204Alter MenschAltenhilfeSozialinfrastrukturBedarfsplanungKurzzeitpflegePflegegesetzBedarfsermittlung