Bentele, GünterJarren, OtfriedKratzsch, Ulrich1992-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/573924Eine allgemeine Bestandsaufnahme der Medien- und Kommunikationsstruktur in Berlin (West) wird in aktueller und historischer Dimension aufgezeigt.Mit Blick auf das Berliner Kabelpilotprojekt wurden insbesondere die Einflüsse untersucht, die sich für die etablierten Medien (Printmedien, Rundfunk, Film, Kino etc.) und ihre Nutzung aus der Einführung des Kabelrundfunks und der Bereitstellung zusätzlicher terrestrischer Frequenzen ergaben.Nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 kommt der Untersuchung wohl - unbeabsichtigt - die Funktion einer Art "Null-Studie" zu, an der in naher Zukunft die sich wandelnden Konturen einer geeinten Medienlandschaft gemessen werden können. difuMedienlandschaftBestandsaufnahmeThemakarteSozialstrukturWirtschaftsstrukturKommunikationsstrukturNachrichtenagenturPresseRundfunkFernsehenNeue MedienFilmVerlagKabelfernsehenInformationBefragungNutzerverhaltenUntersuchungBildung/KulturKommunikationsmedienMedienlandschaft im Umbruch. Medien- und Kommunikationsatlas Berlin.Monographie161939