EXTERN2011-03-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-87994-400-21867-0547https://orlis.difu.de/handle/difu/127303Als Konsequenz der stetig weiterentwickelten politischen und gesellschaftlichen Ziele wurde der Leitfaden Nachhaltiges Bauen von 2001 fortgeschrieben und wird per Erlass 2011 in überarbeiteter Form neu eingeführt. Diese Fassung des Leitfadens beschreibt Methoden und Verfahren zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bauwesen. Darüber hinaus formuliert der Leitfaden einzuhaltende Zielvorgaben für die Gebäudeplanung von Neubauvorhaben und Erweiterungsbauten im Regelungsbereich der Bundesbauverwaltung bzw. der Richtlinien für die Durchführung von Baumaßnahmen des Bundes (RBBau). Mit der vorgesehenen Ergänzung um die Teile Nutzung und Bewirtschaftung sowie Gebäudebestand liegt mit dem überarbeiteten Leitfaden eine komplexe Handlungsanleitung zum nachhaltigen Bauen vor. Als zeitbezogene Systemgrenze wird im Sinne der DIN EN 15643-2 (Nachhaltigkeit von Bauwerken Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden: Rahmenbedingungen für die Bewertung der umweltbezogenen Qualität) der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet, als räumliche Systemgrenze wird im Rahmen des Leitfadens das Gebäude selbst bewertet.Nachhaltiges Bauen. Strategien - Methodik - Praxis.Graue Literatur5T23YA0ODB1664urn:nbn:de:101:1-201101193193BebauungGebäudeBauweiseEnergieeinsparungUmweltschutzLeitfadenNachhaltiges BauenÖkologisches BauenRessourcenschonung