Baas, Jochen2018-07-022020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/249070Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein hochaktuelles Thema. Um den erwartungsgemäßen Ausbau zu realisieren, ist vor allem die Akzeptanz der Bürger für diese Projekte zu schaffen. Der Grad der Akzeptanz für Windenergieanlagen (WEA) kann durch Möglichkeiten der finanziellen Beteiligung erhöht werden. Mit den möglichen finanziellen Beteiligungsformen an sogenannten Bürgerwindenergieanlagen befasst sich dieser Artikel.Die finanzielle Bürgerbeteiligung an Windenergieanlagen. Eine Untersuchung der verschiedenen Modelle, ihrer Vor- und Nachteile.ZeitschriftenaufsatzDM18052815WindenergieanlageFinanzierungsmodellPartizipationUnternehmensformRechtsformVergleichErneuerbare EnergieBürgerenergieBürgerbeteiligungBeteiligungsmodell