Mann, Gunter2021-08-202021-08-202022-11-262021-08-202022-11-2620210948-9770https://orlis.difu.de/handle/difu/582252Der langjährige Trend geht in Richtung Intensivbegrünung, also zu genutzten Dachgärten. Eine folgerichtige Entwicklung mit Blick auf Klimawandelanpassung, Flächenknappheit und Bevölkerungsentwicklung. Dachflächen nicht nur für Menschen als weiteren Wohnraum und Freizeitflächen zu nutzen, wäre bei den bekannten Herausforderungen und Möglichkeiten fatal. Und oftmals kostet der Garten auf dem Dach nur einen geringen Teil des schon gekauften Grundstücks.Dachfläche als Wohnraum, Sport- und Spielfläche. Konstruktion, Statik und Gefälle für intensive Dachbegrünungen.Zeitschriftenaufsatz2374851-51230713-0DachDachbegrünungGrünflächeIntensivbegrünungDachgartenFörderungsprogrammNachhaltiges BauenPlanungsanforderungUmsetzungsstrategieGebäudeplanungVegetationNutzungsvielfaltWohnwertStadtklimaKlimaanpassung