1996-11-292020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47864Klima und Luft sind als wichtige Belange der räumlichen Planung fester Bestandteil der Abwägung bei der Bauleitplanung, den Umweltverträglichkeitsprüfungen und Standortuntersuchungen. Für eine sachgerechte Berücksichtigung dieser Belange fehlen in der Regel jedoch flächenbezogene Informationen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschloß deshalb, dieses Klimagutachten erstellen zu lassen. Auf der Grundlage zweier Meßflüge wurden Thermalkartierungen des Untersuchungsgebietes angefertigt und eine Thermalklassifizierung erstellt. Zweck der Untersuchung war, die für eine fundierte Abwägung klimatischer und lufthygienischer Belange benötigten Grundlagenmaterialien zu erarbeiten und für die Planungen aufzubereiten. Die Maßstäblichkeit der Untersuchung ist dabei auf die Ebene der Flächennutzungsplanung (1 : 20 000) abgestimmt. In einem ausführlichen Planerhandbuch wird zudem aufgezeigt, wie die klimatischen Ergebnisse bewertet werden können und welche Hinweise für die Planung daraus abzuleiten sind. ej/difuKlimaanalyse für die Landeshauptstadt Düsseldorf.Graue LiteraturDF0459StadtklimaKlimaUntersuchungKohlestromLufthygieneThemakarteTemperaturImmissionSchadstoffUmweltschutzNaturPlanungsempfehlungStadtplanungKlimastatistik