Eyerer, PeterReinhardt, Hans-Wolf2000-12-072020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-7643-6207-3https://orlis.difu.de/handle/difu/78115Ökobilanzen stellen heute ein etabliertes und standardisiertes Verfahren zur umweltlichen Bewertung von Produkten und Dienstleistungen dar. Für Baustoffe liegen vereinzelt Ökobilanzen vor. Ein Vergleich dieser Bilanzen untereinander ist jedoch vielfach nicht möglich. Dies liegt zum einen an den unterschiedlichen Untersuchungsmethoden, zum anderen an der inkonsistenten Verwendung von Basisdaten. Die Autoren haben nun erstmals eine Systematik zur ökologischen Bilanzierung von Baustoffen, Bauteilen und Gebäuden erarbeitet. Das Buch stellt hierfür ein Softwareprogramm vor, das die interaktive und iterative Analyse und Optimierung ökologischer Kenngrößen eines Gebäudes bereits in der Planungsphase erlaubt. difuÖkologische Bilanzierung von Baustoffen und Gebäuden. Wege zu einer ganzheitlichen Bilanzierung.MonographieDW6727BebauungBaustoffGebäudeFensterWärmedämmungBaustelleRecyclingHeizungÖkologieMethodeBewertungWirkungÖkobilanzSachbilanzBaustoffprofil