Damkowski, WulfPrecht, Claus1995-09-042020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519953-17-013068-4https://orlis.difu.de/handle/difu/36535Mehr Kundenähe, Leistungsverbesserungen und Kostensenkungen fordern die Bürger heute von öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen. Unter dem Stichwort "Public Management" werden zunehmend moderne Managementmethoden auf den öffentlichen Sektor übertragen. Zunächst wird der Stand der Entwicklungen in Forschung und Lehre dargesetellt. Es folgt eine Übersicht über innovative Reformkonzepte im In- und Ausland. Dann wird im Rahmen einer Veränderungsstrategie hin zu mehr Leistungs- und Serviceorientierung und einer verbesserten Organisations- und Perosnalentwicklung das Einsatzspektrum betriebswirtschaftlicher Methoden aufgezeigt. Die praktische Umsetzung wird abschließend an konkreten Beispielen demonstriert. difuPublic Management. Neuere Steuerungskonzepte für den öffentlichen Sektor.MonographieD9504030VerwaltungsreformÖffentlicher DienstGemeindeunternehmenManagementOrganisationMarketingPerspektiveVerwaltungsmodernisierungOrganisationsentwicklungSteuerungsstrategieBürgernähePersonalentwicklung