1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/451659Der Inhalt des Regionalbezirksplanes wird wegen der inzwischen eingetretenen veränderten Rechtslage im Bereich der regionalen Landesplanung, wo ein selbständiges Beteiligungs-und Genehmigungsverfahren nicht mehr vorgesehen ist, in den Regionalplan für die Planungsräume I und II übernommen. Die generellen Ziele des Regionalbezirksplans sind u.a. ,,Räumliche Strukturen mit guten Lebensbedingungen für die Bevölkerung, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Versorgung sowie Erholung zu sichern und weiter zu entwickeln... und die Funktionen des Raumes Lübeck als Wirtschaftsraum im östlichen Landesteil Schleswig-Holsteins, als Fremdenverkehrs- und Erholungsraum im norddeutschen Küstengebiet, als Verdichtungsraum im Zonen- und EG-Randgebiet und als Bindeglied zwischen Mitteleuropa und den Ländern des Ostseeraumes zu erhalten und weiter auszubauen''. Die speziellen Ziele befassen sich insbesondere mit der Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftsentwicklung, Siedlungsentwicklung, mit der Entwicklung der Infrastruktur und mit der Landschaftspflege.RegionalplanungsprogrammRegionalbezirksplan für den Raum Lübeck 1974-1985. Entwurf.Graue Literatur028428