Seidenfus, Hellmuth Stefan1982-07-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/488482Es werden die Anpassungsmöglichkeiten der Verkehrsträger an die Energieverknappung analysiert. Der Markt wird als das geeignetste Mittel verstanden, eine Kette von Such- und Entdeckungsprozessen auszulösen, deren Resultat die Anpassung an die veränderte Energiesituation sein wird. Demzufolge werden verkehrspolitische Maßnahmen, welche die Preissteigerungen auf dem Energiesektor auszugleichen suchen, abgelehnt. Energieeinsparungen als nötiger Schritt werden über eine Anpassung des Verhaltens, der Technologie, der Organisation und der Verkehrsteilung erzielt, und hierauf hat sich die Verkehrspolitik zu richten, jedoch niemals entgegen den marktgesetzlichen Abläufen. erh/difuEnergieversorgungEnergiewirtschaftStrukturwandelEnergieverbrauchVerkehrVerkehrspolitikEnergiewirtschaftlicher Strukturwandel und die Zukunft des Verkehrs.Monographie070175